Altersbilder im Spritzenhaus

Eine Ausstellung über das Alter(n)

29. März - 5. April 2025

Alt, älter, am ältesten... wir alle werden es im besten Falle, nur daran denken mögen wir nicht so sehr. An gewissen Tagen fühlen wir uns älter als an anderen. Besonders in der Früh. Doch wann ist Mann und Frau eigentlich alt?  

Die Ausstellung "Altersbilder" thematisiert die Wahrnehmung von Alter, vom Altern und von älteren Menschen in unserer Gesellschaft. Wie begegnen wir älteren/jüngeren Menschen in unserem Alltag? Was verbinden wir mit ihnen? Woher kommen diese Bilder? 

Kernstück der Installation sind fotografische Porträts und Tonspuren, die aus Interviews mit älteren Menschen aus dem ganzen Kanton Obwalden entstanden. Lesen und hören Sie sich in die Geschichten dieser Menschen ein und entdecken Sie, was junge Obwaldnerinnen und Obwaldner mit dem Älterwerden und Altsein verbinden.

Vernissage
Samstag | 29. März 2025 | 10.00 – 12.00 Uhr
Im Rahmen des kantonalen Aktionsprogramms für ältere Menschen und des Weltgesundheitstags veranstaltet das Gesundheitsamt Obwalden eine öffentliche Ausstellung zum Thema Alter. Wir laden  Sie herzlich ein, in die Ausstellung « Altersbilder » einzutauchen. Sowohl persönlich anhand der porträtierten Personen und ihren Geschichten wie auch gesellschaftlich, denn Altersbilder sind stets geprägt von Werten und Einstellungen. Sie beeinflussen unseren Umgang mit älteren / jüngeren Menschen, die Selbstwahrnehmung sowie gesellschaftliche Strukturen und politische Entscheidungen. Wie gehen wir damit um – gerade als Gemeinschaft? Unsere Wahrnehmung und Haltung zum Älterwerden schärfen, dazu bieten die Ausstellung und das Rahmenprogramm während einer Woche
diverse Gelegenheiten – mit Lesungen, Podiumsdiskussionen und Filmabenden.

Alle Veranstaltungen des Rahmenprogramms Altersbilder

Info

Veranstaltung organisiert von der evang. ref. Kirche und vom kath. Seelsorgeraum Sarnen:

« Wiä’s Läbä so spielt … »
Freitag | 4. April 2025 | 18.30 – 20.30 Uhr
im Spritzenhaus, 1. OG
Manchmal schenkt uns das Leben Rosen, manchmal legt es uns Steine in den Weg. Wiä’s Läbä so spielt, kann man sich nicht aussuchen. Ist es Schicksal, Zufall, Gottes Wille? Drei Menschen aus Obwalden erzählen von persönlichen Herausforderungen, Fragen und dem, was ihnen Sinn und Halt gibt. Spannende Einblicke in ebenso spannende Biografien.