Wapf-Modul 5.4: Dem Himmel so nah

Montag, 2. Dezember 2024

Rund 40 Mädchen und Buben aus der 5./6. Klasse haben sich für dieses Modul angemeldet.

Eduard von Bergen ist Astrofotograf und langjähriger Beobachter des Sternenhimmels. Im ersten Teil hat er den Schülerinnen und Schülern die Konstellation des Weihnachtssterns erklärt und veranschaulicht. Vor vier Jahren waren sich Jupiter und Saturn so nahe, wie sie es in den nächsten ca. 100 Jahren nicht mehr sein werden und vermutlich zur Zeit der Geburt von Jesus waren. In dieser Konstellation scheinen die beiden Planeten in einem besonders hellen Licht.

Herr von Bergen konnte sehr gut am breiten Vorwissen der Kinder anknüpfen.
Über die Dimension des Universums können wir nur staunen. Viele Fotos und Animationen von Herrn von Bergen unterstrichen dieser Betrachtungsweise.

Für die Schülerinnen und Schüler war dies eine einmalige Gelegenheit sich von dem sehr grossen Erfahrungsschatz und dem fundierten Wissen von Eduard von Bergen zu bereichern. Sicher denken sie noch lange an dieses Modul zurück, vor allem dann, wenn sie das nächste Mal in den Sternenhimmel schauen.

Agnes Kehrli und Claudia Gasser